Montag 7. 2. 2011

Beim  Zementfugen entfernen Sicherungsanker einkleben Heute darf ich mit dem Team der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) und der leitenden Restauratorin, Karin Schinken zu einer historischen Khmerbrücke (Kompong Kdey) aus Laterit etwas außerhalb von Siem Reap fahren. Hier sind Restaurations- und Sicherungsarbeiten durchzuführen und auch große Mengen an Kerzenwachs zu entfernen. Die Nagas haben… Montag 7. 2. 2011 weiterlesen

Dienstag 8. 2. 2011

Bild oben: Fotoexperiment im Süd-West Gate von Angkor Wat. Die historischen Sandsteinsäulen der Fenster wurden übrigens gedrechselt. In diesem Bereich nehmen wir vom Gerüst der Aussenfassade im Moment Reinigungen vor. Bilder unten: Der Eislieferanten ist hier sehr wichtig, da jedes Getränk hier mit diesem Eis gekühlt wird – Kühlschränke bzw. Elektroanschlüsse gibt es am Tempel… Dienstag 8. 2. 2011 weiterlesen

Mittwoch 9. 2. 2011

Heute wieder Fassadenreinigung am Süd-Westgate des Angkor Wat vom Gerüst aus. Abends dann zum Singkreis – es kommen nur Theresa und die Kambodschanerin (Ngou). Da wir auch keine Noten finden beschließen wir einen Bummel durch die Stadt (Touristenviertel.) zu machen. Dabei besorgen wir uns Knabberzeug und wollen in einer Kneipe einen Film schauen gehen. Der… Mittwoch 9. 2. 2011 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Donnerstag 10. 2. 2011

Heute sind wir wieder am Ankor Wat Tempel. Emmelin hat den Antrag für die nächsten Projekte dabei, den die GACP jedes Jahr bei der Apsara-Behörde einreichen muss. Links ist unser Fahrer Mr. Chan mit dem GACP-Pickup in Warteposition zu sehen. Die Bruchstücke im Bild unten links stammen von den „1000 Buddhas“ im Ankor Wat.Die Fragmente… Donnerstag 10. 2. 2011 weiterlesen

Freitag 11. 2. 2011

Heute war Nason eine Kambodschanerin, die nach Belgien ausgewandert ist zu Besuch im Projekthaus. Sie kann auch ganz gut Deutsch. Emmeline hat sie vor einigen Jahren in Siem Reap kennen gelernt. Wir unterhielten uns über den kambodschanischen Tempelkonflikt und sie erzählte, dass zwischen Belgien und Flandern auch noch Streit herrscht.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Samstag 12. 2. 2011

Heute haben wir (Emmeline, ich und das GACP-Team) das Gerüst (über dem Westeingang zum innersten des Tempels) umgebaut und neu eingehaust bzw. mit Folie bespannt (Sonnen- und Regenschutz).Bild unten:  Das Pediment an dem ich heute diese Vierung überarbeitet habe, mit neuem Wetterschutz. Das italienische Team will leider das Dach über dem Eingang abbauen, da ihre… Samstag 12. 2. 2011 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Sonntag 13. 2. 2011

Heute waren wir mit der Frau des deutschen Botschafters auf Exkursion. Sie hatte ihren Sohn und ein befreundetes Ehepaar mitgebracht. Emmeline hatte die Tour geplant. Zuerst ging es zum etwas entfernten Kbal Spean, dort gibt es ein Flussbett mit Reliefen zu sehen. Aber erst hat man hier einen Aufstieg mit Felsen, wie in der Sächsischen… Sonntag 13. 2. 2011 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Dienstag 15. 2. 2011

Heute ging es am Pediment weiter mit Zement und Kleber entfernen. Das italienische Team hat überall Bohrungen gesetzt und Glasfaseranker eingeklebt um den ganzen Eingangsbereich zu stabilisieren.Nun sind wir aber damit beschäftigt die oberste Schicht des Klebers zu entfernen um noch darüber eine Mörtelschicht  anzutragen. Abends mit Emmelin, Laura und Nason, noch auf einen Schoppen… Dienstag 15. 2. 2011 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Mittwoch 16. 2. 2011

das Team zeigt Einsatz Emmeline und Laura Kinder an der Leine! Mr. Pek Wir schauen Heute kurz nach dem GACP-Team und dann kommt das MDR-Fernsehen. Emmeline wird gefilmt bis es dunkel wird. Das Filmteam Das amerikanische Team entfernt Zement aus den Fugen Und schärft die Eisen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein