Dienstag 1. 3. 2011

Heute arbeitet Herr Prof. Leisen mit uns auf dem  Phnom Bok. Er hatte einen Spektrometer aus Deutschland mitgebracht, mit dessen Hilfe er und Laura  Farben im Gestein bestimmen. Die ermittelten Farben dienen als Vorgabe für die Herstellung der Mörtel und Steinersatzmassen. Emmeline trägt die Koordinaten der Steinfragmente ein. Ich bin mit der fotografische Erfassung beschäftigt und assistiere  Laura, die hier an ihrem Bachlor arbeitet. Thema ihrer Bachelorarbeit ist u. a. die Aufnahme und exakte Dokumentation sämtlicher Sandsteinfragmente am Linga vom Phnom Bok . Also 1. fotografische Erfassung , 2. exakte örtliche Erfassung  und 3. die Entwicklung von Rezepturen für verschiedene Steinergänzungsmassen unter Berücksichtigung der mineralischen Zusammensetzung, Körnung und Färbung der originalen Gesteine.

Fragmente der zerbrochenen Linga

In dieser Yoni stand der Linga

Prof. Leisen erläutert…

und besimmt eine Farbe mit dem Spektrometer

Abends feiern wir dann etwas köl’schen Karneval mit dazugehöriger Musik.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Ein Kommentar

  1. Liebe Freunde, mit großem Spaß und Genugtuung nahm ich zur Kenntnis, dass auch in Kambodscha Karneval gefeiert werden MUSS!!
    Heinrich aus Mönchengladbach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert