Sonntag 16. Januar 2011

Suche nach einem Bistro mit Khmerfrüstück / Nudelsuppe mit Meeresfrüchten/ Milchkaffe im Café Soleil/ Zurück zum Hotel/ Zimmer räumen/ Mit dem Tuc Tuc zum Nationalmuseum/ Museumsbesuch/ Das Museum ist überschaubar/ Hauptsächlich Stein und Bronzeplastiken/ Kaufe einen Katalog, da Fotoverbot/ Leider ist nicht alles was mich interessiert im Katalog abgebildet/Ich mache also ein paar Fotos aus… Sonntag 16. Januar 2011 weiterlesen

Samstag 15. Januar 2011

Fahrt nach Phnom Penh /Abfahrt 8:30 /Abenteuerliche Busfahrt/Eindrücke vom Leben auf dem Land/Halt gemacht bei einer Steinbearbeitungsortschaft mit intensiver Buddhaproduktion/ nAnkunft 13:00 in Phnom Penh / Krankenhausbesuch eines Kollegen der GACP, der nach einem Schlaganfall am 28. 12. dort stationär behandelt wird/Vor dem Krankenhaus die Familien der Patienten/ Man hat sich häuslich eingerichtet um den… Samstag 15. Januar 2011 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Freitag 14.Januar 2011

Heute war ein Nach dem Frühstück um7:00 Teambesprechung mit Emmeline und Herrn Saravuth. Tilman fährt mit dem Restauratorenteam zum Angkor Wat um Vierungen einzusetzen. Reinhard, Sophorse und ich suchen unser Werkzeug zusammen und laufen hinüber zum Werkplatz der Apsara-Behörde, um die Schnitte auf den Steinblock anzureissen und die Schablonen zu schneiden. Danach folgt das Aufsägen… Freitag 14.Januar 2011 weiterlesen

Donnerstag 13. Januar 2011

Morgenstimmung Schon gestern Abend hatten wir beschlossen heute ganz früh hinauszufahren zum Angkor Wat um den Touristenströmen zu entgehen und den Tempel einmal etwas stimmungsvoller zu erleben und ein paar Asanas vor der Silhouette festzuhalten. Unser Tuc Tuc- Fahrer zuckte etwas zusammen als wir ihn für 6:00 morgens bestellten und handelte uns auf 6:30 runter.… Donnerstag 13. Januar 2011 weiterlesen

Mittwoch 12. Januar 2011

Heute waren wir hauptsächlich mit der Beschaffung von Steinmetzwerkzeug beschäftigt, da manches hier vorhandene für unsere Zwecke nicht wirklich geeignet ist. Gemeinsam mit Emmeline, Sophorse (unserem Khmer-Mitarbeiter) und unserem Fahrer ging es kreuz und quer durch Siem Reap zu verschiedensten Läden. Denn Baumärkte gibt es in Kambodscha nicht. Hier muss man die entsprechenden Läden aus… Mittwoch 12. Januar 2011 weiterlesen

Dienstag 11. Januar 2011

Heute nacht hatte ich das erste mal echte Verdauungsprobleme und das war dann auch der Grund dafür, dass mich um 5:30 nichts mehr im Bett hielt. Vielleicht lag es ja am Verzehr eines Fruchtsalates in einem Restaurant, in dem wir mit Herrn Leisen zu Mittag gegessen hatten.Wer weiß – den anderen ging es blendend und… Dienstag 11. Januar 2011 weiterlesen

Montag 10 . Januar 2011

Die letzte Nacht war sehr heiß, man kann sich praktisch gar nicht zudecken, ohne zu schwitzen. Trotz Mückenschutz (Nobite) wurde ich die letzen Tage mehrfach an den Füßen gestochen. Allerdings zum Glück nur tagsüber, da ist die Malariamücke nicht aktiv, dafür die Dengue-Fieber-Mücke, was also auch kein wirklicher Trost ist. Nachts bieten uns Fliegengitter an… Montag 10 . Januar 2011 weiterlesen

Sonntag 9. Januar 2011

Nach dem Frühstück geht es gemeinsam mit dem Bus der GACP, Herrn Prof. Leisen und den beiden Diplomaten (Herrn Triller und Herrn Wnendt)zur . Cambodian Mine Action Centre, kurz: CIMAC. Ein Projekt, das sich mit der Entminung des Landes Kambodscha beschäftigt.Im Projekthaus der CIMAC gibt uns Herr Willers (Oberst a. D.) einen detaillierten Einblick (Powerpointpräsentation)… Sonntag 9. Januar 2011 weiterlesen

Samstag 8. Januar 2011

Der Buddha am Westgate des Angkor WatOb die geplanten Arbeiten an der Buddhastatue vom Angkor Wat von uns durchgeführt werden können ist im Moment nicht absehbar. Jede Restaurierungsmaßnahme muss hier offiziell eingereicht und von der Behörde freigegeben werde. Die schriftliche Genehmigung für die Maßnahme an der Buddhastatue liegt bis heute noch nicht vor. Wir hoffen,… Samstag 8. Januar 2011 weiterlesen

Freitag 7. Januar 2011

Heute ist so eine Art Nationalfeiertag in Kambodscha: Befreiung der Khmer durch die Vietnamesen. Nach dem Frühstück: Versammlung und Besprechung mit dem hiesigen Restaurtorenteam (ca.15 Mitarbeiter Khmer)im Guesthouse der GACP – danach Entlassung. Emmeline bereitet Gästekarten für den morgigen Besuch (VIP) vor. Die Beschriftung übernehme ich. Herr Professor Leisen gibt Instruktionen um anschließend nach Phnom… Freitag 7. Januar 2011 weiterlesen